Erneuerbare Energien
Bei der Modernisierung Ihrer Heizungsanlage sollten Sie auch einen Wechsel des Brennstoffs bedenken. Ein Gasanschluss ist in der Regel eine kostengünstige Variante im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Heizöl. Blockheizkraftwerke und thermische Solaranlagen erfüllen ebenfalls die Forderung nach Energieeinsparung.
Für Privathaushalte ist die solare Warmwasserbereitung die effektivste Möglichkeit, erneuerbare Energien zu nutzen. Durch marktgängige thermische Solaranlagen können bis zu 65% des jährlichen Energiebedarfs für Brauchwasser eingespart werden.
Solaranlagen vermeiden Schadstoffemissionen und schonen die Ressourcen. Sie sind somit eine sinnvolle Investition in die Zukunft und schützen die Umwelt.
Durch Zuschüsse begünstigt können Solaranlagen wirtschaftlich arbeiten (Fördermittelinfo unter www.ea-nrw.de).